Ingwer, auch bekannt als Zingiber officinale, ist ein beliebtes Gewürz, das in kulinarischen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet wird. Ingwer wird jedoch auch seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin als natürliches Heilmittel für eine Vielzahl von Gesundheitszuständen verwendet. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile von Ingwer ein und zeigen, wie er unser allgemeines Wohlbefinden verbessern kann.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Ingwer enthält Verbindungen namens Gingerole und Shogaole, die nachweislich entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen haben. Diese Verbindungen können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu verringern, was wiederum die Symptome von Krankheiten wie Arthrose, rheumatoider Arthritis und sogar Krebs lindern kann.
Eine Studie ergab, dass der Verzehr von 2 Gramm Ingwerpulver pro Tag bei Menschen mit Osteoarthritis die Knieschmerzen um 63 % reduziert und die Kniefunktion um 73 % verbessert. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass der tägliche Verzehr von 2 Gramm Ingwerpulver über 11 Tage hinweg bei Personen, die unter Muskelkater leiden, zu einer Verringerung der Schmerzen und des Muskelkaters um 25 % führt.
Verbesserte Verdauung
Ingwer verbessert nachweislich auch die Verdauung und lindert Magenbeschwerden. Er kann dazu beitragen, Symptome von Verdauungsstörungen wie Blähungen, Blähungen und Magenkrämpfe zu lindern. Darüber hinaus hat sich Ingwer als wirksam erwiesen, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern, die durch Reisekrankheit und morgendliche Übelkeit während der Schwangerschaft verursacht werden.
Eine Studie ergab, dass die Einnahme von 1 Gramm Ingwer vor einer Mahlzeit das Sättigungsgefühl verbessert und das Hungergefühl verringert. Eine andere Studie ergab, dass der Verzehr von 2 Gramm Ingwerpulver vor einer Mahlzeit die Verdauung verbessert und das Gefühl von Blähungen bei Menschen mit funktioneller Dyspepsie (ein Zustand, der durch chronische oder wiederkehrende Schmerzen oder Beschwerden im oberen Magenbereich gekennzeichnet ist) verringert.
Gesundheit von Herz und Kreislauf
Man hat festgestellt, dass Ingwer positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Herzens hat. Studien haben gezeigt, dass Ingwer dazu beitragen kann, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken, was das Risiko von Herzkrankheiten verringern kann.
Eine Studie ergab, dass die Einnahme von 3 Gramm Ingwerpulver pro Tag über einen Zeitraum von 8 Wochen den systolischen Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck deutlich senkte. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass der tägliche Verzehr von 2 g Ingwerpulver über einen Zeitraum von 12 Wochen bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zu einer deutlichen Senkung des Gesamtcholesterinspiegels und des LDL-Cholesterinspiegels führte.
Stärkung des Immunsystems
Ingwer stärkt auch das Immunsystem und kann helfen, Erkältungen und Grippe abzuwehren. Die Inhaltsstoffe von Ingwer können dazu beitragen, Entzündungen zu verringern, was wiederum die Funktion des Immunsystems verbessert. Außerdem kann Ingwer dazu beitragen, die Produktion von Immunzellen und Antikörpern anzuregen, die bei der Abwehr von Infektionen helfen können.
In einer Studie wurde festgestellt, dass der Verzehr von 2 Gramm Ingwerpulver pro Tag über einen Zeitraum von 12 Wochen bei den Studienteilnehmern zu einem deutlichen Rückgang von Erkältungen und Grippe führte.
Wie Sie Ingwer in Ihre Ernährung einbauen
Es gibt viele Möglichkeiten, Ingwer in Ihre Ernährung einzubauen. Eine der beliebtesten Möglichkeiten ist die Verwendung von Ingwer als Gewürz in der Küche, z. B. in Suppen, Pfannengerichten und Marinaden.
Sie können Ingwer auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Tabletten einnehmen oder ihn als Tee trinken, indem Sie frischen Ingwer in heißem Wasser ziehen lassen. Für einen zusätzlichen Schub können Sie auch einige Scheiben Ingwer in Ihren morgendlichen Smoothie geben.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Ingwer im Allgemeinen für die meisten Menschen unbedenklich ist, können bei manchen Menschen Nebenwirkungen auftreten, wenn sie große Mengen Ingwer zu sich nehmen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Sodbrennen, Blähungen, Völlegefühl und Magenverstimmung. Der Verzehr von zu viel Ingwer kann auch zu einem Blutdruckabfall führen, der bei manchen Menschen Schwindel und Ohnmacht hervorrufen kann.
Ingwer kann auch Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, z. B. mit Blutverdünnern, Diabetesmedikamenten und Blutdruckmitteln. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Ingwer in Ihre Ernährung aufnehmen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Ingwer kann je nach der zu behandelnden Krankheit und der Art des Ingwers variieren. Eine typische Dosierung für Ingwerergänzungen liegt zwischen 250 und 1000 mg pro Tag.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die sichere Obergrenze für den Verzehr von Ingwer 4 Gramm pro Tag beträgt, was etwa 8 Teelöffeln geriebenem Ingwer entspricht. Es wird empfohlen, diese Menge nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Ingwer ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gewürz, das in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile verwendet wird. Von der Linderung von Entzündungen und Schmerzen bis hin zur Verbesserung der Verdauung und der Herzgesundheit ist Ingwer ein natürliches Heilmittel, das Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Ingwer in Ihre Ernährung aufnehmen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Darüber hinaus kann der Verzehr von Ingwer in moderaten Mengen und in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Lebensweise dazu beitragen, die Vorteile zu maximieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.